Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Forschungsbeauftragter
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Forschungsbeauftragten, der unsere wissenschaftlichen Projekte plant, koordiniert und umsetzt. In dieser Rolle sind Sie maßgeblich an der Entwicklung neuer Erkenntnisse beteiligt und tragen zur strategischen Ausrichtung unserer Forschungseinrichtungen bei. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um innovative Lösungen für komplexe Fragestellungen zu entwickeln.
Als Forschungsbeauftragter sind Sie verantwortlich für die Identifikation relevanter Forschungsthemen, die Beantragung von Fördermitteln, die Organisation von Studien sowie die Analyse und Interpretation von Forschungsergebnissen. Sie stellen sicher, dass alle Projekte den ethischen und wissenschaftlichen Standards entsprechen und termingerecht abgeschlossen werden.
Darüber hinaus vertreten Sie die Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen, publizieren in Fachzeitschriften und pflegen Kooperationen mit Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Industriepartnern. Ihre Arbeit trägt wesentlich zur Reputation und Weiterentwicklung unserer Organisation bei.
Wir erwarten von Ihnen ein hohes Maß an Eigenverantwortung, wissenschaftlicher Neugier und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren. Sie sollten über fundierte Kenntnisse in Ihrem Fachgebiet verfügen und Erfahrung im Projektmanagement mitbringen. Ein sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Forschung haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Planung und Koordination von Forschungsprojekten
- Einwerbung und Verwaltung von Drittmitteln
- Durchführung wissenschaftlicher Studien und Experimente
- Analyse und Interpretation von Forschungsergebnissen
- Verfassen und Veröffentlichen wissenschaftlicher Publikationen
- Präsentation von Ergebnissen auf Konferenzen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Sicherstellung der Einhaltung ethischer Richtlinien
- Pflege von Kooperationen mit externen Partnern
- Beratung der Geschäftsführung in Forschungsfragen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise Promotion
- Mehrjährige Erfahrung in der Forschung
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Sehr gute analytische Fähigkeiten
- Erfahrung in der Drittmittelakquise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Veröffentlichungserfahrung in Fachzeitschriften
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Forschungserfahrungen bringen Sie mit?
- Haben Sie bereits Drittmittel eingeworben?
- Wie gehen Sie bei der Planung eines Forschungsprojekts vor?
- Welche Methoden setzen Sie zur Datenauswertung ein?
- Wie organisieren Sie die Zusammenarbeit im Team?
- Welche Publikationen haben Sie bereits veröffentlicht?
- Wie stellen Sie die Einhaltung ethischer Standards sicher?
- Welche Softwaretools nutzen Sie in Ihrer Forschung?
- Wie gehen Sie mit Rückschlägen im Forschungsprozess um?
- Warum möchten Sie bei uns arbeiten?